Mit dem Tuning Chip für die Modelle der Ninebot G und Ninebot E Serie erreichen Sie spitzen Geschwindigkeiten von bis zu 33 km/h fährt. Die Installation ist kinderleicht und dauert nur 5 Minuten. Der Chip funktioniert nur mit den Ninebot Scootern Der G- und E-Serie auf dem nicht das neueste Update vom August 2022 installiert ist. Alles VOR 1.7.13 funktioniert. Scooter mit 1.7.13 werden NICHT unterstützt. Alternativ können Sie mit der App / Scooterhacking eine ältere DRV Software auswählen und diese vor dem Einbau installieren.
Mit diesem Chip wird das schneller machen des Ninenbot E Scooter zum Kinderspiel.
Der E Scooter Tuning Chip besitzt die neuste Version und ist mit allen Software Versionen bis 1.7.13 kompatibel.
Der Einbau ist Kinderleicht, einfach den Lenker abschrauben und den Chip zwischen die Steckverbindung stecken. Eine Einbauanleitung wird dem Produkt beigelegt.
Der Einbau erfolgt in unter 5 min und kann jederzeit rückgängig gemacht werden.
Wurde der E Scooter Tuning Chip eingebaut kann durch 6x drücken auf den On/Off Button die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben werden.
Anschließend können Geschwindigkeiten von über 30 km/h erreicht werden.
Nach dem Abschalten kehrt der E Scooter wieder in den Normalzustand zurück.
Wichtige Information! | Die Tuningchips werden für den Deutschen Markt produziert, somit sind bei deaktiviertem Chip oder nach dem Ausbau maximal 20 km/h möglich. Sollten Sie das Bauteil in einer Internationalen Version verwenden kann auch die Funktion der Bremsleuchte sich dadurch ändern. Auch die Tempomat Funktion wird deaktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Chips nach Einbau mit Datensätzen überschrieben werden, daher ist eine Rückgabe nach Gebrauch ausgeschlossen. Nicht geeignet für den öffentlichen Straßenverkehr. Es könnte sein dass bei einem Unfall der Versicherungsschutz beeinträchtigt wird. Wir übernehmen keinerlei Haftung. Nur mit Helm und allem wichtigen Protektoren fahren. Mit Modifikation ist ihr Fahrzeug nicht mehr in Straßenverkehr zugelassen. Ebenso übernehmen wir keine Haftung für eventuell entstehende defekte. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Fahren mit höherer Geschwindigkeit ist gefährlich und erhöht die Verletzungsgefahr erheblich. Zur Sachmängelhaftung bzw. Garantie gelten die gesetzlichen Bedingungen. Der E Scooter ruft mit der Platine das Maximum ab, das die Hardware erlaubt. |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.